Rainer Gideon

1. Vorsitzender

Trainer Grundkurs und Fortgeschrittene, Leiter Mantrailing-Seminare

Über mich

Ich hatte schon immer einen besonderen Draht zu Tieren, speziell zu Hunden. Ich war 14 Jahre alt, als ich meinen ersten Hund bekam. Er saß im Tierheim. Ein Doggenmischling, Rüde 8 Monate jung und hörte auf den Namen „King“. Vom ersten Tag an wich er nicht mehr von meiner Seite. Leider war das Glück nur von kurzer Dauer.  Dank eines „lieben“ Nachbarn musste ich „King“ wieder abgeben. Nachdem ich eine Familie gegründet hatte,  zog Gißmo, ein kleiner Lhasa Apso Mischling bei uns ein und machte das Glück perfekt. 

Anfang der 90 Jahre ging ich zur Ortsgruppe vom Verein für Deutsche Schäferhunde in Hamburg-Rissen. Der Hundeplatz der Elbgemeinden e.V.  hat in diesem Verein seinen Ursprung. Unter fachmännischer Anleitung bildete ich meinen Schäferhund-Welpen, Sunny, selbst aus. In den Kategorien Unterordnung, Fährte und Schutzdienst führte ich ihn zu den jeweiligen Prüfungen, die er natürlich bestand! Darauf folgten weitere Hunde und weitere Prüfungen.
Da es mir sehr leicht fiel, auf Hunde einzugehen und ihnen den Umgang mit ihren Menschen erklären konnte, wurde ich schnell Ausbilder im Verein. Dann kam Dux, ein Deutscher Schäferhund, ca. 2 Jahre alt und mein erster „Problemhund“. Er liebte mich. Von anderen Menschen war er

 

allerdings nicht sonderlich angetan. Und keiner meiner Trainerkollegen wusste einen Rat.
Also begann ich ein Studium zum Tierpsychologen und Verhaltenstherapeuten Fachrichtung Hund, das ich 2006 abschloss.

Es war mir nun möglich, Hunde nicht nur auszubilden, sondern sie auch in ihrer Gesamtheit zu verstehen, die komplexen Kombinationen in der Hund / Mensch Beziehung zu sehen, zu lesen und zu beurteilen und fachgerecht zu helfen.
Um das sehr teure Studium finanzieren zu können, eröffnete ich meine eigene Hundeschule, die ich bis heute freiberuflich betreibe. Von 2006 bis 2018 war ich als Sachverständiger der Freien und Hansestadt Hamburg anerkannt und habe seit dem an zahlreichen Fortbildungen teil genommen.
Von 2015 bis 2018 war ich auch als Prüfungsrichter der Hundeschulen Arbeitsgemeinschaft e.V. (HSAG) tätig. In der HSAG gehöre ich ebenfalls dem Vorstand an.

In „meinem“ Verein, Der Hundeplatz der Elbgemeinden e.V., bin ich als 1. Vorsitzender, Ausbilder der Fortgeschrittenen, Trainer Grundkurs, „Problemhund“ Berater,
und Leiter der Mantrailing-Seminare ehrenamtlich tätig.

 

Bitte nehmen Sie bei Fragen gerne Kontrakt mit mir auf:

Post@hundeplatz-rissen.de