Petra Erdmenger

Beisitzerin

Trainerin Grundkurs

 

Über mich

Hallo, ich bin Petra. Ich bin von Kindestagen an mit Pferden und Hunden aufgewachsen.
Mein Leben mit Hunden hat mit einem nicht erziehbaren Dackel angefangen. Ihm folgte ein Husky und ein Jack Russel. Sehr viel später, als sich meine Tochter für einen Australian Cattle Dog (ACD) entschied, war auch ich von dieser sehr speziellen Rasse fasziniert. Zu meiner „ACD“- Hündin Jody gesellte sich kurz darauf mein kleiner tauber Welpe Mik. Ihn habe ich mit 8 Wochen über die Organsisation „ACD in Not “ aus Finnland bekommen. Leider ist diese Rasse überdurchschnittlich stark von einer angeborenen Taubheit betroffen.  So war es auch bei Mik. Das allgemeine Erscheinungsbild des ACD stellt einen kräftigen, kompakten und symmetrisch gebauten Gebrauchshund dar, der die Fähigkeit und den Willen hat, die ihm zugewiesene Aufgabe zu erfüllen, wie beschwerlich sie auch sein mag. Das bedeutet natürlich, dass man dieser Rasse sehr viel bieten muss.

 

Durch einen netten Zufall stieß ich auf den Hundeplatz der Elbgemeinden. Dort habe ich mit Agility, Longieren und dem Grundgehorsam in Gruppen angefangen. Meine Hunde und auch ich fühlten uns von der ersten Trainingsstunde an sehr wohl und gut aufgehoben und nach einiger Zeit ergab es sich, dass ich im Grundkurs der Unterordnung als Aushilfstrainer mit agieren konnte. Von den hier sehr erfahrenen Trainern habe ich in der Praxis viel know-how und Sachkenntnis mitnehmen können. Nach und nach habe ich meine Erfahrungen erweitert und leite heute den ersten Intensivkurs. Durch die bereits gewonnenen Erfahrungen, vielem Lesen von Fachliteratur, Besprechungen im Trainerteam sowie Fortbildungen durch Seminare und Vorträge erweitere ich mein Wissen kontinuierlich.

Mein Leitspruch ist: „Konsequenz ist die halbe oder sogar ganze Erziehung.“

Bitte nehmen Sie bei Fragen gerne Kontakt zu mir auf:

Post@hundeplatz-rissen.de